
gudrun piper, 2008, vertikal rot
2008

gudrun piper, 2007, rot gekreutzt

gudrun piper, 2007, turm der kleinen quadrate a, turm der kleinen quadrate b
2007


gudrun piper, 2007,blau rot horizontal a–2; blau rot horizontal b–2
2006

gudrun piper, 2006, vertikal farbig a; vertikal farbig b



gudrun piper, 2006, vertikal 1; 2; 3


gudrun piper, 2006, horizontal in quadratur b 2


gudrun piper, 2005, raumkörper a–b; raumkörper d,c

gudrun piper, 2005, quadrate a
2005

gudrun piper, 2005, proportionen aus dem quadrat b, proportionen aus dem quadrat a

gudrun piper, 2005, proportionen aus dem quadrat c, proportionen aus dem quadrat d

gudrun piper, 2005, kosmogramm e gelb-grün, kosmogramm f gelb-grün 2

gudrun piper, 2005, kosmogramm a rot-gelb-blau, kosmogramm b 2
2004

gudrun piper, 2005, kosmogramm c orange, kosmogramm d orange 2

gudrun piper, 2005, farbstreifen a; farbstreifen b

gudrun piper, 2004, vertikale trennungen gelb schwarz, vertikale trennung 2

gudrun piper, 2004, vertikale trennungen rot, vertikale trennung schwarz-rot 2

gudrun piper, 2004, vertikale trennungen c; vertikale trennung d 2


gudrun piper, 2004, spiel der quadrate a; b


gudrun piper, 2004, neun quadrate gelb-orange b

gudrun piper, 2004, blaue farbkontraste zu violett a, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2004, rote farbkontraste zu violett b, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2004, blaue farbkontraste zu violett c, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2004, gelbe farbkontraste zu violett d, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung rot a

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung blau b
2003

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung schwarz c

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung d

gudrun piper, 2003, quadratteilung durch mittelkreuz c blau-grün

gudrun piper, 2003, quadratteilung durch mittelkreuz b blau-rot



gudrun piper, 2003, drei rechtecke im quadrat a; b; c
2002




gudrun piper, 2002, quadrat im quadrat blau; grün; gelb; rot



gudrun piper, 2002, quadratteilung in zwei rechtecke blau-blau; rot-schwarz; gelb-gelb


gudrun piper, 2002, konsequente reihung aus dem quadrat gelb c 2; blau d 2

gudrun piper, 2001, quadrate und rasterzeichen

gudrun piper, 2001, quadrate auf weiss

gudrun piper, 2001, farbige quadratreihung im weissen quadrat b
2001




gudrun piper, 2001, quadrate mit rasterzeichen in vier feldern a; b; c; d

gudrun piper, 1996, farbquadrat im quadrat a, b
1996


gudrun piper, 1994, vertikalen in blau; vertikalen in rot
1994-1995


gudrun piper, 1994, blau zum grauen quadrat 1; 2



gudrun piper, 1993, strukturfolge im quadrat A; C; F
2008

gudrun piper, 2008, vertikal rot
2007

gudrun piper, 2007, rot gekreutzt

gudrun piper, 2007, turm der kleinen quadrate a, turm der kleinen quadrate b


gudrun piper, 2007,blau rot horizontal a–2; blau rot horizontal b–2
2006

gudrun piper, 2006, vertikal farbig a; vertikal farbig b



gudrun piper, 2006, vertikal 1; 2; 3


gudrun piper, 2006, horizontal in quadratur b 2


gudrun piper, 2005, raumkörper a–b; raumkörper d,c

gudrun piper, 2005, quadrate a
2005

gudrun piper, 2005, proportionen aus dem quadrat b, proportionen aus dem quadrat a

gudrun piper, 2005, proportionen aus dem quadrat c, proportionen aus dem quadrat d

gudrun piper, 2005, kosmogramm e gelb-grün, kosmogramm f gelb-grün 2

gudrun piper, 2005, kosmogramm a rot-gelb-blau, kosmogramm b 2
2004

gudrun piper, 2005, kosmogramm c orange, kosmogramm d orange 2

gudrun piper, 2005, farbstreifen a; farbstreifen b

gudrun piper, 2004, vertikale trennungen gelb schwarz, vertikale trennung 2

gudrun piper, 2004, vertikale trennungen rot, vertikale trennung schwarz-rot 2

gudrun piper, 2004, vertikale trennungen c; vertikale trennung d 2


gudrun piper, 2004, spiel der quadrate a; b


gudrun piper, 2004, neun quadrate gelb-orange b

gudrun piper, 2004, blaue farbkontraste zu violett a, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2004, rote farbkontraste zu violett b, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2004, blaue farbkontraste zu violett c, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2004, gelbe farbkontraste zu violett d, öl auf holz, 69x84cm

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung rot a

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung blau b
2003

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung schwarz c

gudrun piper, 2003, vertikale mittelteilung d

gudrun piper, 2003, quadratteilung durch mittelkreuz c blau-grün

gudrun piper, 2003, quadratteilung durch mittelkreuz b blau-rot



gudrun piper, 2003, drei rechtecke im quadrat a; b; c
2002




gudrun piper, 2002, quadrat im quadrat blau; grün; gelb; rot



gudrun piper, 2002, quadratteilung in zwei rechtecke blau-blau; rot-schwarz; gelb-gelb


gudrun piper, 2002, konsequente reihung aus dem quadrat gelb c 2; blau d 2

gudrun piper, 2001, quadrate und rasterzeichen

gudrun piper, 2001, quadrate auf weiss

gudrun piper, 2001, farbige quadratreihung im weissen quadrat b
2001




gudrun piper, 2001, quadrate mit rasterzeichen in vier feldern a; b; c; d

gudrun piper, 1996, farbquadrat im quadrat a, b
1996


gudrun piper, 1994, vertikalen in blau; vertikalen in rot
1994-1995


gudrun piper, 1994, blau zum grauen quadrat 1; 2



gudrun piper, 1993, strukturfolge im quadrat A; C; F